Kongressprogramm
(Änderungen vorbehalten)
Do. 05.05.2022:
11-13.30 Anreise und Einchecken (nach Möglichkeit bitte nicht später!!!)
13.00 Mittagessen möglich, extra Anmeldung dafür erforderlich
14 Uhr Eröffnung des Kongresses
Frauen- und Männerkreise
Eröffnungsvortrag von Dr. Heide Göttner-Abendroth:
MATRIARCHAT HEUTE UND MORGEN
die Bedeutung der modernen Matriarchatsforschung für neue Gesellschaftsformen
Abendessen
ca. 20.Uhr: Beltane- Begegnungsritual
Fr. 06.05.2022:
9.30 Tageseinstimmung
Vortrag von Gandalf Lipinski: JENSEITS DES PATRIARCHATS
Frauen- und Männerkreise
15.00 musikalische Einstimmung
Frauen-Männer- Frageritual
vertiefende Workshops zu den Vorträgen 1-3
ca. 20.Uhr: Abendprogramm
Sa. 07.05.2022:
9.30 Tageseinstimmung
Vortrag von Alexandra Schwarz-Schilling: DIE ZERSTÜCKELUNG DES WEIBLICHEN
Vortrag von Armin H.Klein: DER SCHMERZ DER MÄNNER
Vortrag von Amba Finis und Sonja Dommermuth: IM ZENTRUM DIE MÜTTER
Frauen- und Männerkreise
15.00 musikalische Einstimmung
Wertschätzungsritual
vertiefende Workshops zu den Vorträgen 4-6
ca. 20.Uhr: Frauen- und Männerkreise
gestalteter Beginn
Tanzfest
So. 08.05.2022:
9.30 Tageseinstimmung
Frauen- und Männerkreise
Fishbowlpodium mit den ReferentInnen und WorkshopleiterInnen
Mittagessen
ca. 14 bis 15.30 Abschluß mit Ritual und Musik
ab ca. 16.00 Abreise (bitte nach Möglichkeit nicht früher!!!)
*
Anmelde- und Zahlungskonditionen sowie Rücktrittsbedingungen:
Die Frühbucherermäßigungen gelten nur, wenn der entsprechende Betrag (oder eine Anzahlung von mindestens 50,-Euro) bis zum jeweils angegebenen Fristende auf dem Konto des GESELLSCHAFT IN BALANCE e.V. BIC: GENODEF1ESW
IBAN: DE44 5226 0385 0101 4413 96 eingegangen ist.
Bei Überweisungen immer den Titel des jeweiligen Seminars angeben!
Mitglieder des Vereins können darüber hinaus zusätzliche Ermäßigungen beantragen.
Die Kosten für das Seminarhaus (Unterkunft und Verpflegung) sind in unseren Seminarkosten nicht enthalten und werden in der Regel mit dem jeweiligen Seminarhaus direkt abgerechnet oder vor Ort bar bezahlt.
Sollten sich zu einem Seminar nicht genug TeilnehmerInnen anmelden, oder es aus anderen Gründen ausfallen, so wird der eingezahlte Betrag nach Anmeldeschluß ohne Abzüge zurück überwiesen.
Sollten Teilnehmerinnen ihre Anmeldung stornieren, fallen folgende Kosten an:
bis 90 Tage vor Veranstaltungsbeginn: entstehen keine Stornokosten. Der eingezahlte Betrag wird komplett zurückerstattet.
Bei Stornierungen 90-60 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50,- Euro als Unkostenbeteiligung abgezogen.
Bei Stornierungen 60-30 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 50% (mindestens jedoch 50,- Euro) als Unkostenbeteiligung abgezogen.
Bei Stornierungen 30-9 Tage vor Veranstaltungsbeginn werden 75% (mindestens jedoch 70,- Euro) als Unkostenbeteiligung abgezogen.
Ab acht Tage vor Veranstaltungsbeginn ist die gesamte Seminargebühr fällig.
Stand: März 2021